Sofern keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen sollte am besten sofort mit dem Joggen begonnen werden, bevor man es sich wieder anders überlegt.
Aber Vorsicht! Wer zu Beginn zu viel auf einmal möchte, verliert schnell seine Motivation, bevor der Spaßfaktor beim Laufen überhaupt eine Chance hat. Wer lange Zeit keinen Sport getrieben hat,
tut sich naturgemäß schwer gleich 20 oder 30 Minuten an einem Stück zu laufen. Was jahrelang vernachlässigt wurde, lässt sich nicht in wenigen Laufeinheiten korrigieren. Daher ist es wichtig, sich
realistische Ziele zu setzen und zu Beginn erst einmal zwischen Lauf- und Gehintervallen zu wechseln.
Es ist unbedingt notwendig gleich zu Beginn ein vernünftiges Paar Laufschuhe zu haben. Die noch gut aussehenden Freizeitsportschuhe sind selten tauglich und sorgen häufig nach kurzer Zeit für
Problem.
Der erste Schritt für ein erfolgreiches Lauftraining besteht in einer Analyse des Fitnesszustandes.
Wenn du
- über 35 Jahre alt bist und/oder seit Jahren kein Sport getrieben hast,
- stark übergewichtig oder Raucher bist,
- orthopädische Probleme hast,
dann solltest du deine Sporttauglichkeit von einem Arzt überprüfen lassen.
Bei stärkerem Übergewicht sollte vorab geprüft werden, ob direkt mit dem Laufen begonnen werden kann oder der Einstieg zunächst über das Walking erfolgen sollte.
In unserem Team findest du erfahrene Läufer die auf deine Fragen eingehen können.